Unsere Mission: Finanzielle Bildung für alle
Bei averniqolyth glauben wir daran, dass jeder Mensch das Recht auf fundierte finanzielle Bildung hat. Wir machen komplexe Finanzkonzepte verständlich und zugänglich.
Unsere Grundwerte
Diese drei Kernwerte leiten uns täglich bei der Entwicklung unserer Bildungsangebote und prägen unsere Unternehmenskultur seit 2023.
Bildung ohne Barrieren
Wir entwickeln Lernmaterialien, die auch komplexeste Finanzthemen in verständliche Sprache übersetzen. Unsere Kurse beginnen immer bei den Grundlagen – niemand wird zurückgelassen. Seit der Gründung haben über 2.400 Menschen unsere kostenlosen Einführungsmodule absolviert.
Transparenz in allem
Keine versteckten Kosten, keine unrealistischen Gewinnversprechen. Wir zeigen ehrlich auf, welche Risiken mit verschiedenen Finanzentscheidungen verbunden sind. Unsere Teilnehmer erhalten immer vollständige Kostenübersichten und realistische Erwartungen über Lernziele.
Nachhaltiges Lernen
Statt schneller Lösungen vermitteln wir dauerhaftes Verständnis. Unsere Methodik baut auf wissenschaftlich fundierte Lernprinzipien auf. Jeder Kurs enthält praktische Übungen und reale Fallstudien aus der deutschen Wirtschaftspraxis.
Wie wir arbeiten
Unsere Arbeitskultur basiert auf dem Prinzip des kontinuierlichen Lernens. Jedes Teammitglied bildet sich monatlich in neuen Bereichen weiter – sei es in der Finanzwelt, Pädagogik oder Technologie.
Wir treffen uns jeden Dienstag zu unserem "Wissensfrühstück", wo aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor diskutiert werden. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Kursinhalte ein.

Marcus Weber
Gründer & Bildungsleiter
Nach 12 Jahren als Finanzberater erkannte Marcus, dass die meisten Menschen nicht an Finanzprodukten scheitern, sondern am fehlenden Grundverständnis. 2023 gründete er averniqolyth mit der Vision, finanzielle Bildung demokratisch zugänglich zu machen.
Unser Engagement für Sie
Diese Versprechen geben wir jedem Menschen, der sich für finanzielle Weiterbildung entscheidet. Sie sind nicht nur Worte, sondern messbare Qualitätsstandards.
Praxisnahe Ausbildung
Jeder unserer Kurse enthält mindestens 40% praktische Anwendungen. Sie arbeiten mit echten Beispielen aus der deutschen Wirtschaft und lernen Tools kennen, die Sie sofort einsetzen können.
Individuelle Betreuung
Kein standardisiertes Programm für alle. Wir analysieren Ihre persönliche Ausgangssituation und passen die Lerninhalte entsprechend an. Jeden ersten Montag im Monat bieten wir kostenlose Einzelberatungen an.